|
|
 |
Contao
Contao ist ein barrierefreies Open Source Content Management System. Das früher als "TYPOlight" bekannte CMS bietet einen hohen Sicherheitsstandard
und erlaubt die Entwicklung suchmaschinenfreundlicher und barrierefreier Webseiten. Abgerundet wird Contao durch eine umfangreiche Rechteverwaltung, einen "Live Update Service" und viele integrierte Module
(News, Kalender, Formulare, etc.).
|
 |
Drupal Drupal ist ein Content Management System (CMS) zur Erstellung und Verwaltung dynamischer Websites.
Es kommt häufig auch zum Aufbau von Community-Websites und Blogsystemen zum Einsatz.
|
 |
Gallery Gallery ist eine Open-Source-Software zur web-basierten Verwaltung von Fotoalben. Gallery bietet eine intuitive Möglichkeit zur
nahtlosen Integration einer Fotoverwaltung in die eigene Website - egal ob es sich dabei um eine kleine, private Website oder um eine große Community-Website handelt.
|
 |
Joomla Joomla! ist ein populäres Content-Management-System (CMS), das aus dem Open-Source-Projekt Mambo hervorgegangen ist.
Es ermöglicht die Erstellung von dynamischen Webseiten, die flexibel bearbeitet werden können. Mit entsprechenden Plug-Ins können damit auch Verzeichnisse, Intranets, Soziale Netze, Online-Shops u.v.m. eingerichtet werden. |
 |
MediaWiki MediaWiki ist eine frei verfügbare Verwaltungssoftware für Inhalte in Form eines Wiki-Systems, was bedeutet,
dass jeder Benutzer die Inhalte per Zugriff über den Browser ändern kann. Sie wurde ursprünglich für die freie Enzyklopädie "Wikipedia" entwickelt und wird für eine Vielzahl anderer Projekte
im Internet oder in Intranets verwendet. |
 |
Roundcube Webmail Roundcube Webmail ist ein Browser-basierter, mehrsprachiger IMAP-Client mit einer Programm-ähnlichen
Benutzeroberfläche. Es bietet den vollen Funktionsumfang, den man von einem E-Mail-Programm erwartet, inklusive MIME-Unterstützung, Addressbuch, Ordnerverwaltung, Nachrichtensuche und Rechtschreibprüfung.
(Bereits vorinstalliert: https://webmail.cplogin.eu ) |
 |
Typo3 Typo3 ist ein großes Content Management System (CMS) zur Verwaltung von Inhalten im Internet und Intranet.
Es wird häufig von Agenturen und Unternehmen eingesetzt und benötigt eine gewisse Einarbeitungszeit, ist dafür jedoch sehr mächtig und individuell anpassbar.
|
 |
Wordpress WordPress ist eine sehr leicht zu bedienende aber gleichzeitig flexible und erweiterbare Software zur Verwaltung der Inhalte
einer Website. Häufig wird WordPress für Weblogs (Blogs) eingesetzt, aber auch "normale" Websites lassen sich damit einfach und schnell realisieren.
|
 |
PHPMyAdmin phpMyAdmin ist eine freie Software zur Verwaltung von MySQL-Datenbanken über eine Weboberfläche.
phpMyAdmin ermöglicht die Verwaltung von Tabellen, Feldern, Beziehungen, Indexen, Benutzern und Berechtigungen sowie die direkte Ausführung beliebiger SQL-Befehle. (Bereits vorinstalliert: https://phpmyadmin.cplogin.eu )
|
 |
Magento Mit der Magento Community Edition steht eine mächtige, flexible und stark erweiterbare eCommerce-Lösung zur Verfügung.
Diese Installation enthält zudem die FireGento-Erweiterung "MageSetup", welche die Einrichtung vereinfacht und Anforderungen vieler nationaler Gesetze berücksichtigt. |
|
xtcModified xtcModified ist eine kostenlose Shopsoftware. Sie basiert auf dem Shopsystem xt:Commerce 3.0.4-SP2.1 der Firma xt:Commerce GmbH,
wird jedoch völlig unabhängig davon weiterentwickelt.
|
|
|